Adel bin Ahmed al- Jubeir

saudi-arabischer Diplomat und Politiker; ab Dez. 2018 Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten; Außenminister April 2015 - Dez. 2018; zuvor seit 2007 Botschafter in den USA

* 1. Februar 1962 Majma'ah

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2017

vom 28. März 2017 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2018

Herkunft

Adel bin Ahmed al-Jubeir (Dschubeir) wurde am 1. Febr. 1962 in Majma'ah (Provinz Riad; Riyadh) als Sohn eines Diplomaten geboren. Sein Vater war u. a. Kulturattaché an der saudischen Botschaft in Bonn.

Ausbildung

J. besuchte Schulen in Deutschland, dem Libanon, Jemen und in den USA. Er studierte danach Politikwissenschaften und Ökonomie er an der University of North Texas (Denton), wo er 1982 "summa cum laude" als Bachelor abschloss. 1984 graduierte er an der Georgetown University (Washington) zum Master in Internationalen Beziehungen. Auch J.s Schwester Nawal erlangte Abschlüsse an beiden US-Hochschulen.

Wirken

Diplomatische Karriere in Washington

Diplomatische Karriere in Washington1987 trat J. an der Botschaft Saudi-Arabiens in Washington den diplomatischen Dienst an. Er war hier zunächst als Sonderberater des damaligen Botschafters Prinz Bandar bin Sultan (1983-2005) eingesetzt. Während des Ersten Golfkrieges der USA gegen den Irak (Operation "Desert Storm") 1990/1991 war er Mitglied des ...